Pflichten eines nichtöffentlichen Arbeitgebers nach § 164 Abs. 1 SGB IX bei freien Stellen / Stellenanzeigen

Pflichten eines nichtöffentlichen Arbeitgebers nach § 164 Abs. 1 SGB IX bei freien Stellen / Stellenanzeigen

Prüfungspflicht bei freien Arbeitsplätzen: Arbeitgeber müssen bei jeder freien Stelle prüfen, ob diese mit einem schwerbehinderten Menschen besetzt werden kann.WEITER

Johann Moritz Leverkühn / 11. Juni 2025
freepik
Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV): Textform statt Schriftform für Gewerbemietverträge

Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV): Textform statt Schriftform für Gewerbemietverträge

Am 01.01.2025 trat das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) in Kraft. Eine der zahlreichen Änderungen betrifft das gesetzliche Schriftformgebot für langfristige Gewerbemietverhältnisse.WEITER

Manuela Steffen / 24. Januar 2025
freepik
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie für Unternehmen in Deutschland: Ein juristischer Überblick

Umsetzung der NIS-2-Richtlinie für Unternehmen in Deutschland: Ein juristischer Überblick

Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) der Europäischen Union ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen NIS-Richtlinie und zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der EU zu stärken. Die Richtlinie wurde am 16. Dezember 2022 angenommen und tritt ab dem 18....WEITER

Tim Reichelt / 2. August 2024
freepik
Die KI-Verordnung der EU und ihre konkrete Bedeutung für Arbeitgeber

Die KI-Verordnung der EU und ihre konkrete Bedeutung für Arbeitgeber

Die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz - Artificial Intelligence Act, - zielt darauf ab, einheitliche Regelungen für die Nutzung von KI-Systemen innerhalb der Europäischen Union zu schaffen. Diese Verordnung hat tiefgreifende...WEITER

Johann Moritz Leverkühn / 29. Juli 2024
freepik