Ausbildung
Azubi bei Dierkes Partner

Moin, Moin!

Was hat es eigentlich mit den Steuern auf sich? Was verbirgt sich hinter der Wirtschaftsprüfung? Welche Aufgaben gibt es in einer Rechtsabteilung? Und wie ist eigentlich eine Kanzlei für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung aufgebaut? Über dieses und noch vieles mehr werden wir in unserem Azubiblog berichten.

Wir Nachwuchskräfte von Dierkes Partner (kurz DP) möchten unseren Ausbildungsalltag und auch die besonderen Erlebnisse mit euch teilen. Deshalb werden wir immer wieder über Events, die verschiedenen Ausbildungen und Studiengänge bei DP sowie unseren Tagesablauf bloggen. Denn die Ausbildung bzw. das Studium im Hause Dierkes Partner ist so viel mehr als das bloße Sitzen am Schreibtisch und das Lesen von Paragraphen!

Schaut vorbei! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern der Blogbeiträge!
Eure DP-Nachwuchskräfte

Mein Praktikum in der Welt der Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung

Als Schüler im Abitur-Jahrgang nahm ich mir mit den Herbstferien 2023 die letzte Chance vor dem Abschluss, ein freiwilliges Schülerpraktikum absolvieren zu können. Nachdem ich durch meine vorherigen Praktika bloß das produzierende Gewerbe kennengelernt habe, wollte ich mich nun, durch...

Azubiblog / 15. November 2023

Mopo Staffellauf

Im August war es wie in jedem Jahr wieder so weit. Die über ein Jahr aufgestaute „Büroenergie“ durfte bei dem Mopo-Staffellauf im Stadtpark abgebaut werden. Bei perfektem Laufwetter trafen sich etliche Firmen aus dem Großraum Hamburg, um sich in einem...

Azubiblog / 15. Oktober 2023

Meine ersten Tage bei Dierkes Partner

Bei der Suche nach einem Unternehmen für meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten war ich voller Aufregung und investierte viel Sorgfalt. Durch umfangreiche Recherche stieß ich schließlich auf das Unternehmen Dierkes Partner, das sich als gute Wahl für meine beruflichen Ziele und...

Azubiblog / 15. September 2023
Foto Grundsteuer

Grundsteuer – Unser Einstieg bei Dierkes Partner

Wir sind Daniel und Abhishek, sind mittlerweile im 2. Lehrjahr und machen die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei Dierkes Partner in Lüneburg und Hamburg. In diesem Beitrag möchten wir von unseren ersten Monaten bei Dierkes Partner berichten. Ein großer Teil unserer...

Azubiblog / 15. August 2023

Unsere „neuen“ Azubis

Neue Gesichter in Harburg und im Chilehaus Auch in diesem Ausbildungsjahr haben zum ersten August 2022 drei neue Auszubildende bei Dierkes Partner eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten begonnen. Unsere „neuen“ Nachwuchskräfte wollen wir euch hiermit einmal vorstellen: Hamburg-Chilehaus      ...

Azubiblog / 8. Mai 2023

Verstärkung am Baumwall

Trotz des mäßigen Wetters kam Leonie Kröger am 10. Juni leichtfüßig und gut gelaunt ins Büro hier am Baumwall, und lief in ihr geschmücktes Arbeitszimmer. Dort erwartete sie eine Girlande mit dem Schriftzug „Prüfung!“, sowie ihre Kolleg*innen, um mit ihr...

Azubiblog / 30. Juli 2021

Abschlussprüfung im Lockdown

Drei Jahre sind um und die Abschlussprüfung steht vor der Tür. Zurückblickend hat man jede Menge gelernt und versteht nicht, wo die Zeit geblieben ist. Wie bereitet man sich am besten auf die Abschlussprüfung vor, wenn man dazu noch mitten...

Azubiblog / 18. Juni 2021

Mein Praktikum bei Dierkes Partner

Mitten in der Zeit der Jahresabschlüsse begann am 15.01.2021 mein Praktikum bei der DIERKES Hamburg AG in der Wirtschaftsprüfung. Anfangs habe ich Jahresabschlussberichte gelesen, Gewerbesteuerbescheide und Gewerbesteuervorauszahlungsbescheide geprüft und die passenden Anschreiben erstellt. Auch konnte ich bei Jahresabschlussprüfungen von GmbH...

Azubiblog / 23. April 2021

Steuerfachangestellter nach nur zwei Jahren Ausbildung

Die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen? Kein Problem für Justus Rahlf, der im Februar 2019 bei uns am Baumwall angefangen hat und sich bereits heute, zwei Jahre später, Steuerfachangestellter nennen darf. Damit, dass du bereits dieses Jahr ein neues Türschild...

Azubiblog / 9. April 2021

Gesetzesänderungen aufgrund von Corona

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft stark getroffen und massiv beeinträchtigt. Nach dem ersten Lockdown Anfang März 2020 schien die deutsche Wirtschaft die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie besser als gedacht zu verkraften. Der zweite Lockdown, der seit November 2020 andauert, stellt...

Azubiblog / 19. März 2021