
Klein(st)teilig und Transparent? – Die Gesellschafterlistenverordnung
Seit Mitte des Jahres 2017 gilt – im Zuge der Neugestaltung des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten („Geldwäschegesetz“ – GwG) und der Einführung des Transparenzregisters, § 18 GwG – ein geänderter § 40 GmbHG bzgl. der Gesellschafterliste bei Gesellschaften mit...WEITER

Die Versteuerung von Bitcoins und anderen Kryptowährungen
Durch die rasanten Kurssteigerungen des Bitcoins im vierten Quartal des letzten Jahres ist das Interesse am Handel mit Kryptowährungen, von denen es heute schon mehr als 4.500 verschiedene gibt, stark gestiegen und somit wird auch die Frage nach der richtigen...WEITER

Arbeiten in zwei Ländern – und wo zahlt man Steuern?
Wird ein Arbeitnehmer nicht nur in Deutschland, sondern auch in einem anderen Land tätig, ergeben sich für die Lohnabrechnung zusätzliche Anforderungen.WEITER

Dauerüberzahlbescheinigung bei Dividendenbezug über Personengesellschaften
FG Hamburg entscheidet zur Frage, ob auch bei mittelbar beteiligten Dauerüberzahlern eine Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug zulässig ist.WEITER