Kategorie: Arbeitsrecht

Pflichten eines nichtöffentlichen Arbeitgebers nach § 164 Abs. 1 SGB IX bei freien Stellen / Stellenanzeigen
Prüfungspflicht bei freien Arbeitsplätzen: Arbeitgeber müssen bei jeder freien Stelle prüfen, ob diese mit einem schwerbehinderten Menschen besetzt werden kann.WEITER

Neue Spielräume für Arbeitgeber: Änderungen im Arbeitsrecht 2025
Ab 2025 treten wichtige Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft, die vor allem Arbeitgebern zugutekommen, indem sie Bürokratie abbauen und mehr Flexibilität bieten.WEITER

Die KI-Verordnung der EU und ihre konkrete Bedeutung für Arbeitgeber
Die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz - Artificial Intelligence Act, - zielt darauf ab, einheitliche Regelungen für die Nutzung von KI-Systemen innerhalb der Europäischen Union zu schaffen. Diese Verordnung hat tiefgreifende...WEITER

Schwellenwerte im Arbeitsrecht – eine Übersicht
Ein Schwellenwert gibt vor, ab welcher Anzahl von Mitarbeitern ein Gesetz oder eine bestimmte gesetzliche Regelung zur Anwendung kommt. Eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 2005 kommt zu dem Schluss, dass es im deutschen Arbeitsrecht rund 160 verschiedene Schwellenwerte gibt;...WEITER

Änderungen im Wachstumschancengesetz
Das Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovationen sowie Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit soll die Liquidität der Unternehmen verbessern. Außerdem sollen Impulse gesetzt werden, damit Unternehmen langfristig mehr investieren und mit unternehmerischem Mut Innovationen wagen können. Ziele dieses lang verhandelten...WEITER

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsverhältnis: Eine Chance für die Zukunft
Die Arbeitswelt erlebt einen grundlegenden (Unternehmer-)Wandel, beschleunigt durch die Covid-Krise und die damit einhergehende etablierte Praxis des Home-Offices sowie „Remote Working“. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt zu, was neue Herausforderungen, aber auch Chancen für eine effiziente,...WEITER

Indizien für Diskriminierung in Stellenanzeigen
Im Folgenden findet sich eine Darstellung zu Begrifflichkeiten, zu denen die Rechtsprechung bereits entschieden hat bzw. die in der juristischen Literatur als kritisch eingestuft werden. Die meisten kritischen Formulierungen und damit auch die meisten Entscheidungen der Gerichte bzw. Stellungnahmen in...WEITER

Urlaub ohne Ende?
Wann verfällt mein Jahresurlaub?WEITER