Kategorie: Gewerblicher Rechtsschutz

Cookies zu Werbezwecken müssen aktiv angekreuzt werden
Lange wurde in Deutschland über die Anforderungen an die Einwilligung zur Cookie-Nutzung diskutiert. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass Webseitenbetreiber eine aktive Einwilligung für die Nutzung von Cookies benötigen.WEITER
Irina Behrmann /
29. Mai 2020
Catkin / pixabay

Neue Rechtsprechung stärkt Rechte gegenüber Bewertungsportalen
Seit Jahren stellen Bewertungsportale einen festen Bestandteil des Internets dar. Neben dem 2007 gegründeten und 2014 aufgelösten Lehrerbewertungsportal spickmich.de, hat sich heute eine Vielzahl solcher Plattformen etabliert.WEITER
Sebastian Schütt /
11. Oktober 2019
athree23 / pixabay

Einigung der EU-Staaten zur Reform des Urheberrechts
Reform des UrheberrechtsWEITER
Sebastian Schütt /
19. Februar 2019
spyrakot / Fotolia

Droht jetzt die große Abmahnwelle?
Irina Behrmann /
22. November 2018

Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
Sind Ihre Geschäftsgeheimnisse ausreichend geschützt?WEITER
Sebastian Schütt /
6. November 2018
Bild: © Ivan Kruk / Fotolia