Kategorie: Internationales

Arbeitnehmerentsendungen in Zeiten von COVID-19
Gerade aktuell beschäftigt sich Deutschland und die Welt wieder ganz intensiv mit Corona und den dadurch entstehenden Einschränkungen.WEITER

Wegzug vor Erhalt einer Abfindung
Wohnsitz im Ausland schützt nicht (mehr) vor deutscher BesteuerungWEITER

Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Erleichterungen bei der Arbeitsmigration
Auch wenn der Alltag derzeit von der COVID-19 Pandemie geprägt und selbst innerstaatlich das Reisen nur eingeschränkt möglich ist, lohnt sich ein Blick über die Staatsgrenzen hinaus.WEITER

Steuerliche Neuerungen für grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer im Jahr 2020
Für Zwecke des beruflich bedingten Grenzübertritts müssen Arbeitnehmer bzw. deren Arbeitgeber sich mit einer Vielzahl von Regularien und deren Konsequenzen auseinandersetzen.WEITER

Dienstreise und A1-Antrag
Vermeidung hoher Bußgelder bei Dienstreisen ins AuslandWEITER

BREXIT– umsatzsteuerliche Folgen
Unternehmensprozesse müssen an den Brexit angepasst werdenWEITER

BREXIT und die Steuern
Wichtige Themen durch Brexit-Steuerbegleitgesetzes geklärtWEITER

UPDATE: Die Quellensteuer (Artikel vom 22.2.19)
Eine Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat sorgt für Erleichterung bei vielen UnternehmenWEITER

Die Quellensteuer
Know-how oder Dienstleistung? Das Thema „Quellensteuer“ bewegt seit einigen Tagen nicht nur die steuerliche Fachliteratur, sondern vor allem Agenturen, Online-Händler und andere Unternehmen, die im Internet Werbung schalten.WEITER

Tax the BREXIT?
BMF veröffentlicht Referentenentwurf des Brexit-SteuerbegleitgesetzesWEITER