Schlagwort: Immobilien

Gewerblicher Grundstückshandel
Für die Beurteilung der steuerlichen Auswirkung eines Verkaufs einer Immobilie durch natürliche Personen ist insbesondere die durch den Verkauf realisierte Einkunftsart maßgeblich.WEITER
Dipl.-Kfm. Simon Thering /
8. September 2020
vegefox.com / AdobeStock

Erweiterte gewerbesteuerliche Grundstückskürzung bei Überlassung von Betriebsvorrichtungen
Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen.WEITER
Manuel Beecken /
30. Juni 2020
chinnarach / AdobeStock

Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerben aus steuerlicher Sicht
Bei der Anschaffung von Grundstücken spielt die Aufteilung des Kaufpreises einschließlich der damit zusammenhängenden Anschaffungsnebenkosten für den Investor oder einen zukünftigen Vermieter eine wichtige Rolle. Je höher der abschreibungsfähige Anteil am Gesamtkaufpreis ist, umso größer sind die steuerlich relevanten Abschreibungen...WEITER
Dipl.-Kfm. Simon Thering /
31. Januar 2017
Bild: © v.poth / Fotolia